Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie

Zuletzt aktualisiert: 15. August 2025

HighTech Security Systems mit Sitz in Tilburg ist für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung verantwortlich.

Wir legen Wert auf Ihre Privatsphäre. Daher verarbeiten wir nur Daten, die wir für die Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste benötigen. Wir gehen mit den Informationen, die wir über Sie und Ihre Nutzung unserer Dienste sammeln, sorgfältig um und geben Ihre Daten niemals zu kommerziellen Zwecken an Dritte weiter.

Diese Datenschutzerklärung beschreibt, welche Informationen wir über Sie erheben, wofür diese Informationen verwendet werden und an wen und unter welchen Bedingungen diese Informationen gegebenenfalls an Dritte weitergegeben werden. Wir erklären außerdem, wie wir Ihre Daten speichern, wie wir sie vor Missbrauch schützen und welche Rechte Sie in Bezug auf die personenbezogenen Daten haben, die Sie uns zur Verfügung stellen.

Bei Fragen zu unseren Datenschutzbestimmungen wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten. Dessen Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Erklärung.

Über die Datenverarbeitung

Nachfolgend können Sie lesen, wie wir Ihre Daten verarbeiten, wo wir sie speichern, welche Sicherheitstechniken wir verwenden und wer Zugriff auf die Daten hat.

Webshop-Software

Shopify

Wie viele andere Websites verwenden wir Cookies auf unserer Website. Spezifische Informationen zu den Cookies, die wir im Zusammenhang mit der Unterstützung unseres Shopify-Shops verwenden, finden Sie unter https://www.shopify.com/legal/cookies . Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unsere Dienste zu unterstützen und zu verbessern (einschließlich der Speicherung Ihrer Aktionen und Präferenzen), um Analysen durchzuführen und um die Benutzerinteraktionen mit den Diensten besser zu verstehen (in unserem berechtigten Interesse, die Dienste zu betreiben, zu verbessern und zu optimieren). Wir können auch Dritten und Dienstanbietern gestatten, Cookies auf unserer Website zu verwenden, um die Dienste, Produkte und Werbung auf unserer Website und anderen Websites besser anzupassen.

Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so einstellen, dass Cookies in Ihren Browsereinstellungen entfernt oder abgelehnt werden. Bitte beachten Sie, dass das Entfernen oder Blockieren von Cookies Ihre Benutzererfahrung beeinträchtigen und dazu führen kann, dass einige Dienste, einschließlich bestimmter Funktionen und allgemeiner Funktionalitäten, nicht ordnungsgemäß funktionieren oder nicht mehr verfügbar sind. Darüber hinaus kann das Blockieren von Cookies die Weitergabe von Informationen an Dritte, beispielsweise an unsere Werbepartner, möglicherweise nicht vollständig verhindern.

E-Mail und Mailinglisten

Klaviyo
Unsere Website nutzt Klaviyo für die Bearbeitung von E-Mails und den Versand von Newslettern. Alle Bestätigungs-E-Mails und Webformulare werden über die Server von Klaviyo gesendet. Klaviyo wird Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse niemals für eigene Zwecke verwenden. Am Ende jeder E-Mail finden Sie einen Link zum Abbestellen. Ihre personenbezogenen Daten werden von Klaviyo sicher gespeichert.

Google Mail
Wir nutzen Gmail (Google) für unsere regelmäßige geschäftliche E-Mail-Kommunikation. Dieser Anbieter hat geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Missbrauch und Datenverlust zu verhindern. Gmail hat keinen Zugriff auf unser Postfach, und wir behandeln unsere gesamte E-Mail-Kommunikation vertraulich.

Zahlungsabwickler

Klarna & Stripe
Wir nutzen die Plattformen Klarna und Stripe zur Zahlungsabwicklung. Diese verarbeiten Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre Zahlungsinformationen (wie Ihre Bankverbindung oder Kreditkartennummer). Diese Parteien haben geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten getroffen und behalten sich das Recht vor, Ihre Daten zur Verbesserung ihrer Dienste zu verwenden. Im Falle eines Zahlungsaufschubs können sie Daten an Kreditauskunfteien weitergeben. Sie werden Ihre Daten nicht länger als gesetzlich zulässig speichern.

Bewertungen

WebwinkelKeur
Wir sammeln Bewertungen über die WebwinkelKeur-Plattform. Wenn Sie eine Bewertung abgeben, müssen Sie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse angeben. WebwinkelKeur gibt diese Informationen an uns weiter, damit wir die Bewertung Ihrer Bestellung zuordnen und Ihren Namen auf der Website veröffentlichen können. WebwinkelKeur hat entsprechende Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten getroffen.

Versand und Logistik

PostNL, DHL, UPS, DPD & QLS Fulfillment
Wenn Sie eine Bestellung aufgeben, nutzen wir die Dienste von PostNL, DHL, UPS, DPD und/oder QLS Fulfillment, um Ihr Paket auszuliefern. Zu diesem Zweck geben wir Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihren Wohnort an diese Dienstleister weiter. Diese Informationen werden ausschließlich zur Durchführung des Liefervertrags verwendet.

Rechnungsstellung und Buchhaltung

Jortt
Wir nutzen die Dienste von Jortt für unsere Verwaltung und Buchhaltung. Wir geben Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihren Wohnort und Ihre Bestelldaten zur Verwaltung von Verkaufsrechnungen weiter. Ihre personenbezogenen Daten werden sicher übermittelt und gespeichert. Jortt ist zur Vertraulichkeit verpflichtet und wird Ihre Daten nicht für andere Zwecke verwenden.

Externe Vertriebskanäle

Bol.com & Amazon
Wir verkaufen einige unserer Produkte über Bol.com und Amazon.com. Wenn Sie über eine dieser Plattformen bestellen, gibt die Plattform Ihre Bestelldaten und persönlichen Daten an uns weiter. Wir verwenden diese Informationen, um Ihre Bestellung zu bearbeiten und behandeln sie vertraulich.

Zweck der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zur Erbringung unserer Dienstleistungen, die in direktem Zusammenhang mit Ihrer Bestellung stehen. Wir verwenden Ihre Daten nicht für gezieltes Marketing, es sei denn, Sie stimmen dem ausdrücklich zu. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer zur Erfüllung buchhalterischer und administrativer Verpflichtungen. Diese Dritten unterliegen alle der Vertraulichkeitspflicht.

Daten, die von unserer Website automatisch erfasst werden (wie IP-Adresse, Webbrowser), werden zur Verbesserung unserer Dienste verwendet und sind keine personenbezogenen Daten.

Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre Daten, solange Sie Kunde sind. Wenn Sie angeben, dass Sie unsere Dienste nicht mehr nutzen möchten, behandeln wir dies als einen Antrag auf Löschung. Aus administrativen Gründen sind wir verpflichtet, Rechnungen mit Ihren (personenbezogenen) Daten aufzubewahren. Wir speichern diese Daten für die Dauer der geltenden Aufbewahrungsfrist.

Ihre Rechte

Nach der geltenden niederländischen und europäischen Gesetzgebung (DSGVO) haben Sie als betroffene Person bestimmte Rechte. Im Folgenden erklären wir, wie Sie diese Rechte ausüben können.

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, die von uns zu Ihrer Person verarbeiteten Daten einzusehen.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige Daten berichtigen zu lassen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken.
  • Recht auf Portabilität: Sie haben das Recht, Ihre Daten an eine andere Partei übertragen zu lassen.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.

Sie können eine Anfrage zu diesen Rechten an unseren Datenschutzbeauftragten richten. Sie erhalten innerhalb von 30 Tagen eine Antwort. Sie haben auch das Recht, bei der niederländischen Datenschutzbehörde Beschwerde einzulegen, wenn Sie den Verdacht haben, dass wir Ihre personenbezogenen Daten missbrauchen.

Cookie Einstellungen

Unsere Website platziert Cookies des amerikanischen Unternehmens Google im Rahmen seines „Analytics“-Dienstes. Wir nutzen diesen Dienst, um Berichte darüber zu erhalten, wie Besucher die Website nutzen. Google kann diese Informationen verwenden, um gezielte Werbung (Google Ads) und andere Google-Dienste bereitzustellen.

Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die aktuellste Version finden Sie stets auf dieser Seite.

Kontaktdetails

HighTech-Sicherheitssysteme (HighTech-ss.com)
Corellistraat 211
5049 EH Tilburg
Niederlande
(keine Besuchsadresse – Abholung nur nach Terminvereinbarung möglich)

E-Mail: customerservice@hightech-ss.com | sales@hightech-ss.com
Telefon: +31 (0)13 222 0024

Handelskammernummer: 80214355
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: NL003410792B50

Öffnungszeiten des Kundenservice:

  • Montag bis Freitag: 8:00 – 17:00 Uhr

  • Samstag: 09:00 – 16:00

  • Sonntag: geschlossen



Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen